Neuigkeiten
11. April 2021
Policy-Paper 2021-2026 für Darmstadt
In der Legislaturperiode 2021 – 2026 müssen ambitionierte Schritte zur städtischen Klimaneutralität gewagt werden. Der KlimaEntscheid hat 12 Schlüsselmaßnahmen herausgearbeitet, die auf kommunaler Ebene in den kommenden fünf Jahren zu beschließen sind.
17. März 2021
Mehrheit für Klimaschutz gestärkt
Eine progressive Mehrheit für echten Klimaschutz wurde bei den Kommunalwahlen gestärkt. Wir erwarten von einer neuen Koalition, dass sie zügig konkrete Maßnahmen für ein klima-neutrales Darmstadt bis 2035 beschließt und werden die Stadt-verordneten auf diesem Weg kritisch begleiten.
17. März 2021
Podiumsdiskussionen zur Klimawahl
Der KlimaEntscheid Darmstadt diskutiert an zwei Terminen, anlässlich der hessischen Kommunalwahlen, über die Klimapolitik der nächsten fünf Jahre mit Parteien, die sich am 14. März in Darmstadt zur Wahl stellen. Die Diskussion wird in die drei Sektoren Mobilität, Gebäude und Energie geteilt.
17. März 2021
KlimaWahlcheck ist jetzt online!
In wenigen Wochen findet die Wahl der Darmstädter Stadtverordnetenversammlung 2021 statt und der Wahlkampf geht in die entscheidende Phase. Die Parteien besitzen mitunter sehr unterschiedliche Vorstellungen einer zukunftsträchtigen klimaneutralen Stadt. Wir haben die Parteien aufs Klima geprüft!
17. März 2021
HeinerBlocks in Darmstadt?
Nächste Woche wird sich eine Gruppe von Darmstädter:innen treffen um die Initiative “Heinerblocks” zu gründen. “Heinerblocks” sollen vom Durchgangsverkehr freigehaltene Viertel sein, in welchen der PKW-Verkehr auf das nötigste reduziert wird und klimafreundliche Verkehrsmittel sowie Fußgänger priorisiert werden.
17. März 2021
Wattbewerb treibt Energiewende an
Deutlich mehr Strom aus Sonnenlicht demnächst auch in Darmstadt? Dieser Wunsch könnte tatsächlich wahr werden, denn Darmstadt nimmt am “Wattbewerb” teil. Diese Initiative möchte dazu beitragen, dass bundesweit in vielen Städten die installierte Menge an Photovoltaik-Anlagen mindestens verdoppelt wird.
"Wir helfen der Darmstädter Politik, das Versprechen der UN-Klimakonferenz von Paris einzuhalten: Mit wirksamen 1,5 Grad-Klimamaßnahmen und zivilgesellschaftliches Engagegement."
Who is Who?
